SEO durch eine Agentur: nachhaltiges Marketing im Internet
Hohe Besucherzahlen auf einer Homepage steigern die Chancen auf Umsätze. Mit professioneller Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sorgst Du dafür. Doch welche dieser beiden Methoden ist wirkungsvoller? Im Vergleich zeigt sich, dass SEO besser abschneidet. Am besten beauftragst Du eine etablierte SEO-Agentur in Mainz oder Frankfurt.
SEO-Agentur: Geduld gefragt, aber dauerhafter Effekt
SEO durch eine Agentur in Frankfurt setzt sich aus einem Bündel an Maßnahmen zusammen, die alle auf dasselbe zielen: Google und andere Suchmaschinen sollen eine Homepage bei den relevanten Suchbegriffen weit oben listen. Die meisten User gelangen über Google auf eine Website, sie klicken eines der ersten Suchergebnisse an. Mit SEO beeinflusst Du die Rankings zu Deinen Gunsten. Dafür empfiehlt sich ein Mix aus Onpage- und Offpage-Optimierung. Bei der Onpage-Optimierung füllt eine SEO-Agentur in Mainz oder Frankfurt Deine Homepage mit hochwertigen Texten, welche die Keywords in idealer Anzahl enthalten. Die Offpage-Optimierung bezieht sich hauptsächlich auf den Linkaufbau: Je mehr beliebte Websites auf Deine Seite verlinken, desto besser bewerten Dich die Suchmaschinen. Bei SEO brauchst Du Geduld. Du darfst nicht erwarten, dass die Maßnahmen in wenigen Tagen zum Erfolg führen. Das kann auch die beste SEO-Agentur in Frankfurt nicht garantieren. Dem steht der Vorteil gegenüber, dass die Dienste einer SEO-Agentur langfristig wirken.
SEA: schnelle Wirkung, hohe Kosten
Anders sieht es bei SEA aus. Du schaltest bei Google und anderen Suchmaschinen bezahlte Werbung, die Anzeigen erscheinen in einer bestimmten Frequenz bei den entsprechenden Suchbegriffen. Wählst Du die richtigen Keywords, kannst Du rasch erhöhte Besucherzahlen feststellen. Das liest sich attraktiv. Denke aber daran: Sobald Du keine Werbeanzeigen mehr schaltest, gehen die Visits auf Deiner Website sofort zurück. Du musst beständig ein hohes Budget für Deine SEA-Kampagnen einplanen, nur dann kannst Du die Besucherzahlen halten. Betreibst Du eigenes SEO oder beauftragst Du eine SEO-Agentur in Mainz, profitierst Du langfristig von dieser zeitlichen oder finanziellen Investition.
Expertise und Erfahrung einer SEO-Agentur in Frankfurt unverzichtbar
Die Algorithmen von Suchmaschinen wie Google sind komplex. Zahlreiche Aspekte verdienen Beachtung. Es spricht viel dafür, diese Herausforderung an eine kompetente SEO-Agentur in Frankfurt auszulagern. Mitarbeiter einer engagierten SEO-Agentur wissen, auf welche Punkte es ankommt. Das Fundament einer erfolgreichen SEO bildet die Keyword-Analyse. Mittels professioneller Tools finden die Spezialisten heraus, mit welchen Suchbegriffen sie Deine Homepage in den Suchmaschinen positionieren. Diese integrieren sie danach in qualitativ überzeugenden Texte. Einen erheblichen Aufwand bedeutet zudem der nachhaltige Linkaufbau im Rahmen der Offpage-Optimierung. Unseriöse Anbieter werben mit einem schnellen Aufbau, dabei handelt es sich meist um Spamming. Dieses Spamming führt zu einer Abwertung bei Google und Co. Eine seriöse SEO-Agentur in Mainz verwirklicht Links von renommierten Websites.
Überlasse die Suchmaschinenoptimierung einer SEO-Agentur in Frankfurt!
Willst Du die Sichtbarkeit Deiner Homepage in Suchmaschinen erhöhen, konzentriere Dich auf SEO! Nachhaltige SEO kannst Du dann mit SEA sinnvoll ergänzen. Wenn Du dafür eine professionelle SEO-Agentur in Mainz oder Frankfurt engagierst, sicherst Du Dir zwei Vorteile: Erstens gewährleisten Experten eine durchdachte SEO-Strategie. Zweitens kannst Du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren, für SEO ist allein die Agentur verantwortlich.
Dies gilt nicht nur für das Thema Suchmaschinenoptimierung. Auch der Umgang mit Shopify ist an vielen Stellen nicht zu unterschätzen und als Anwender ist man mit vielerlei Fragestellungen überfordert. Es empfiehlt sich bei der Einrichtung eines Onlineshop mit Shopify auf jeden Fall den Expertenrat einer Agentur einzuholen.